Java
Seit 1996 gehört die Programmiersprache Java fest in unser Programm. Sogar unser Firmenname ist daran angelehnt. Begonnen haben wir mit der Java- Entwicklung unter
dem Betriebssystem IBM OS/2 Warp. Den Vorteil der Plattformunabhängigkeit nutzen wir derzeit unter Linux, Windows und AIX.
Performance von Java
Ein oft gehörtes Gerücht ist, daß Java- Applikationen langsam und träge wären. Wahr ist, daß mit Java Software wirklich so entwickelt werden kann,
daß der Anwender unzufrieden ist, er die Applikation ungern nutzt und viel Zeit mit Warten verbringt. Das ist nicht unser Ziel! Fakt ist, daß bei Java Bytecode interpretiert
wird. Wir sprechen von einem Interpreter. Der Bytecode ist plattformunabhängig, der Interpreter ist an das Betriebssystem gebunden und setzt die Befehle spezifisch um.
Langsame Programme können mit jeder Programmiersprache entwickelt werden, ist aber sicherlich nicht gewünscht.
Vielmehr kann durch performanceoptimierte Programmierung eine Software so entwickelt werden, daß sie den Ansprüchen des Anwenders an Benutzerfreundlichkeit,
Ergonomie und Performance gerecht wird. Dazu gehört der Einsatz von Caching, das Laden von Daten wenn sie benötigt werden, Parallelverarbeitung etc. etc.
Beispiele für performante Applikationen, Client- wie auch Serverseitig gibt es mittlerweile viele. Dazu gehören Finanzportale, Buchungs- und Warenwirtschaftsysteme usw.
Auch angesichts der stetig steigenden Rechenkapazitäten von Server- und Desktopsystemen rückt die Problematik der Performance immer weiter in den Hintergrund. Wesentliche
Flaschenhälse sind vielmehr die Bandbreite der Netzwerkanbindung oder die Performance von Datenbanken und Festplatten.
J2EE
Die Java 2 Platform, Enterprise Edition (J2EE) definiert einen Standard zur Entwicklung von mehrschichtigen Enterprise Applikationen. J2EE basiert auf J2SE
(Java 2 Platform, Standard Edition). Durch standardisierte, modulare Komponenten und definierte Dienste wird die Entwicklung von Geschäftsanwendungen wesentlich
vereinfacht. Weitere Informationen zur Spezifikation findet man unter
http://java.sun.com/j2ee/.
J- Business® konnte bereits erfolgreich Applikationen nach J2EE entwickeln und bei Kunden einsetzen. Ausgangspunkt bilden hier
Applikations- Server aus dem Bereich OpenSource wie z.B. JOnAS oder kommerzielle Produkte von z.B. von Oracle (IAS) und IBM (WebSphere). Wir achten dabei sehr stark
darauf, daß die Applikationen auf unterschiedlichen Servern ohne aufwendige Änderungen einsetzbar sind.
Wir entwickelten bereits
J2ME
Die Java 2 Platform, Micro Edition (J2ME) ist die Java Plattform für Endkunden- Embedded- Geräte wie Mobiltelefone, PDAs, TV Set- Top- Boxen,
Fahrzeug- Telematik- Systeme und eine große Bandbreite von Embedded Devices. Weitere Informationen finden Sie unter
http://java.sun.com/j2me/
Wir entwickelten bereits